Indian Food Story

We provide a hands-on Indian cooking course; guiding you through a full meal—from welcome drinks to dessert. Learn authentic recipes, regional techniques, and the cultural roots of Indian cuisine in a fun, beginner-friendly format.


Wir bieten einen praxisnahen indischen Kochkurs an, der Sie durch ein vollständiges Menü begleitet – von Begrüßungsgetränken bis zum Dessert. Lernen Sie authentische Rezepte, regionale Techniken und die kulturellen Wurzeln der indischen Küche in einem unterhaltsamen, einsteigerfreundlichen Format kennen.

Indian Food Story

Datum :
08.06.2025, um 11:00 - 14:30 Uhr & 19.08.2025, um 18:00 - 21:30 Uhr
Kurs : IKurspreis : 120 € pro Person
Incl. - Getränke inklusive.
Standort: WALTHER's Kochwelten - Ludwig-Erhard-Straße 65, 61118 Bad Vilbel.Bitte beachten Sie, dass Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, sobald Ihre Zahlung eingegangen ist.

Menu:
1. Chicken Kebabs
2. Chana Masala
3. Jeera Aloo
4. Jeera Reis
5. Shrikhand
6. Cucumber Raita
7. Coriander & mint chutney
8. Masala Papad
Coffee, wine and soft-drinks during the entire class are included.Bilingual / english-german

Zahlungsmöglichkeiten:Banküberweisung:Bank : Commerz Bank
Bic: COBADEFFXXX
IBan: DE04500400000737690800
Zahlungsreferenz : Name, Email und Kursdatum


Datum :
01.07.2025, um 18:00 - 21:30 Uhr & 02.09.2025, um 18:00 - 21:30 Uhr
Kurs : IIKurspreis : 120 € pro Person
Incl. - Getränke inklusive.
Standort: WALTHER's Kochwelten - Ludwig-Erhard-Straße 65, 61118 Bad Vilbel.Bitte beachten Sie, dass Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, sobald Ihre Zahlung eingegangen ist

Menu:
1. Onion Pakoras
2. Homestyle Chicken Curry
3. Aloo Gobi
4. Jeera Reis
5. Seviyan Kheer
6. Cucumber Raita
7. Masala Papad
8. Coriander & mint chutney
Coffee, wine and soft-drinks during the entire class are included.Bilingual / english-german

Zahlungsmöglichkeiten:Banküberweisung:Bank : Commerz Bank
Bic: COBADEFFXXX
IBan: DE04500400000737690800
Zahlungsreferenz : Name, Email und Kursdatum

Indian Food Story

Indian Food Story

Meet Gomti and Harika – two passionate Indian home cooks who bring the heart and soul of traditional Indian cooking straight from their kitchens to yours.
Born and raised in India, both Gomti and Harika grew up surrounded by the aromas of freshly ground spices, sizzling tadkas, and family recipes passed down through generations. What started as a love for cooking for their families soon turned into a desire to share that joy with others.
With roots in different regions—Gomti specialising in the bold, hearty flavours of North India, and Harika bringing the vibrant, coconut-rich tastes of South Indian cuisine—they offer a beautifully balanced and diverse culinary experience.
Together, they make the perfect duo: warm, welcoming, and full of tips, stories, and flavors. Their cooking isn’t just about food—it’s about tradition, connection, and celebrating the true essence of Indian hospitality.


Lernen Sie Gomti und Harika kennen - zwei leidenschaftliche indische Köchinnen, die das Herz und die Seele der traditionellen indischen Küche direkt aus ihren Küchen zu Ihnen bringen.
Geboren und aufgewachsen in Indien, waren Gomti und Harika von Anfang an von den Aromen frisch gemahlener Gewürze, brutzelnder Tadkas und über Generationen weitergegebener Familienrezepte umgeben. Was mit der Liebe zum Kochen für ihre Familien begann, wurde bald zu dem Wunsch, diese Freude mit anderen zu teilen.
Mit ihren Wurzeln in verschiedenen Regionen - Gomti hat sich auf die kräftigen, herzhaften Aromen Nordindiens spezialisiert, während Harika die lebhaften, kokosnussreichen Geschmäcker der südindischen Küche mitbringt - bieten sie eine wunderbar ausgewogene und vielfältige kulinarische Erfahrung.
Zusammen sind sie das perfekte Duo: herzlich, einladend und voller Tipps, Geschichten und Aromen. In ihrer Küche geht es nicht nur um Essen, sondern auch um Tradition, Verbundenheit und das Zelebrieren des wahren Wesens der indischen Gastfreundschaft.

Indian Food Story

📄 Datenschutzerklärung1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Buchung von Kochkursen
Bei der Buchung eines Kochkurses über unsere Website erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen), die zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung erforderlich sind. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter).
4. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
5. Newsletter (optional)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung regelmäßiger Informationen über unsere Kochkurse und Angebote. Ihre Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
6. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
7. Web-Analyse (z. B. Google Analytics – optional)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.


📝 Stornierungsbedingungen1. Stornierung durch Teilnehmer:innen
"Wir bitten um Verständnis, dass eine Stornierung der Teilnahme am Kochkurs aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist".
Eine Übertragung der Buchung auf eine andere Person ist jederzeit kostenfrei möglich. Bitte informieren Sie uns dazu rechtzeitig per E-Mail.2. Stornierung durch den Veranstalter
Sollte der Kurs aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit der Kursleitung, zu geringe Teilnehmerzahl) abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen selbstverständlich den vollständigen Kurspreis oder bieten – wenn möglich – einen Ersatztermin an.
3. Rückzahlung
Rückzahlungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden an Gesundheit, Kleidung oder Eigentum übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.


🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Indian Food Story], im Folgenden „Veranstalter“ genannt, und den Teilnehmer:innen von Kochkursen über die Website [www.indianfoodstory.com] oder andere Buchungskanäle.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kochkurs erfolgt über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennen Sie diese AGB an. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt mit dieser Bestätigung zustande.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung sofort fällig und kann per Überweisung, PayPal oder einem anderen angebotenen Zahlungsmittel beglichen werden. Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
4. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmer:innen
"Wir bitten um Verständnis, dass eine Stornierung der Teilnahme am Kochkurs aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist".
Eine Übertragung der Buchung auf eine andere Person ist jederzeit kostenfrei möglich. Bitte informieren Sie uns dazu rechtzeitig per E-Mail.5. Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall der Kursleitung oder höherer Gewalt abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
6. Haftung
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden an Gesundheit, Kleidung oder Eigentum übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.
7. Urheberrecht
Alle im Rahmen des Kurses bereitgestellten Unterlagen, Rezepte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
8. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung, in der wir darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen der Kursbuchung und -durchführung verarbeiten.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Veranstalters.